Letzte Beiträge
Einladung zur Aufstellungsversammlung zur Bundestagswahl (14. März 2021)
Die Piratenpartei Nordrhein-Westfalen lädt herzlich zur Aufstellungsversammlung am 20. März 2021 ein. Auf der Tagesordnung der Online-Veranstaltung steht die Nominierung der Kandidat:innen für…
Macht die Schulen zu! (13. März 2021)
Die durch Schließung der Schulen erreichte Atempause bei den Neuinfektionen wurde ohne Not verschenkt. Die Inzidenzwerte steigen wieder und das Ausmaß an Corona-Spätfolgen…
Aufstellungsversammlung zur Bundestagswahl 2021 (25. Februar 2021)
Um einer Verbreitung des Coronavirus entgegenzuwirken, hat der Landesvorstand beschlossen, gemäß der Covid-19-Wahlbewerberaufstellungsverordnung des BMI die Aufstellungsversammlung zur Bundestagswahl (AVBTW21.1) am 20. März…
Wegfall von So(zial)Wi(ssenschaften) schränkt interdisziplinäres Denken ein (7. Februar 2021)
Ein Vorstoß der NRW-Landesregierung das Schulfach Sozialwissenschaften im Zuge der Ausbildung von angehenden Lehrkräften durch wirtschaftliche Ausbildungsinhalte zu ersetzen stößt nicht nur von Seiten der Lehrergewerkschaft auf massive Kritik[1]. Auch die PIRATEN sehen diesen Vorstoß des Bildungsministeriums kritisch: Schoresch Davoodi, der Themenbeauftragte für den Bereich Europapolitik, ist sich sicher: „Ohne ein Grundgerüst, wie Sachverhalte in der politischen Bildung funktionieren, müssten wir die komplette politische Bildung umstrukturieren.“ Davoodi weiter: „Man wird deutlich angreifbarer, weil man nicht gelernt hat, Dinge aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten.“
Grüsse zum Jahresende (25. Dezember 2020)
Im letzten Jahr schrieben wir euch, die Zeit zum Jahresende sei eine gute Zeit zu reflektieren und den eigenen Kompass zu justieren. Das…
Danke! (13. September 2020)
Aufrichtigen Dank an alle, die heute zur Wahl gegangen sind und sich mit ihrer Stimme an der Gestaltung der Zukunft in ihrer Stadt…
Heute ist Wahltag! (13. September 2020)
#KommunalwahlNRW2020, eine gute Gelegenheit, Piraten zu unterstützen! Seit vielen Jahren setzen wir uns ein, auch in Städten und Kreisen in Nordrhein-Westfalen, für sinnvolle…
#SchulboykottNRW – PIRATEN kritisieren übereilte Schulöffnung (21. April 2020)
Zu der für ab Donnerstag den 23. April geplanten Präsenzpflicht für Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen kommentiert Frank Herrmann, Vorsitzender des Landesverbandes NRW…
Piratenpartei fordert Verschiebung der Kommunalwahl (9. April 2020)
In einem Schreiben an den Landeswahlleiter vom heutigen Tag legt der Landesvorstand der Piratenpartei NRW Einspruch gegen die Durchführung der Kommunalwahl am 13.…
„Pinkelprotokolle“ an Schulen in NRW unzulässig (1. März 2020)
Keine Überwachung der Toilettenbenutzung am Wittener Albert-Martmöller-Gymnasium! Das stellt jetzt die Landesdatenschutzbeauftragte in einer für ganz NRW wegweisenden Stellungnahme (PDF) klar, nachdem sie…