CETA und Mordio (18. November 2014)
Ein Gastbeitrag von Andrea Deckelmann, Vorsitzende des Kreisverbandes Düsseldorf Im letzten Plenum des Landtags NRW wurde der Antrag der Piratenfraktion „Europäisch-kanadisches Freihandelsabkommen CETA…
Freiheit – Würde – Teilhabe
Ein Gastbeitrag von Andrea Deckelmann, Vorsitzende des Kreisverbandes Düsseldorf Im letzten Plenum des Landtags NRW wurde der Antrag der Piratenfraktion „Europäisch-kanadisches Freihandelsabkommen CETA…
Die Piratenpartei NRW ruft zur Unterstützung der selbstorganisierten Europäischen Bürgerinitiative gegen TTIP und CETA auf. Nachdem die EU-Kommission eine europaweite Bürgerinitiative gegen das…
Liebe Piraten, liebe Gäste, liebe Eichhörnchen, ich begrüsse Euch alle sehr herzlich zurück in der – wie ich finde – sehr gemütlichen Stadthalle…
Die PIRATEN NRW eröffneten am Samstag, den 25. Oktober ihre Landesgeschäftsstelle am Alten Hafen in Düsseldorf. Vor rund 100 Gästen bedankte sich die…
Unter dem Eindruck der endlosen Geheimdienstskandale erreicht das Crowdfunding-Projekt Anonabox innerhalb von anderthalb Tagen über eine viertel Million US-Dollar. Die kleine Open-Source-Box, die zwischen Internetrouter…
Patrick Schiffer, Vorsitzender der Piratenpartei NRW, ist entsetzt: „Die Vorgänge in den Heimen der Asylsuchenden in Burbach und Essen offenbaren die völlige asylpolitische…
Nach der Wahl des Landesvorstands auf dem Parteitag in Kleve hat die Piratenpartei NRW wirtschafts- und bildungspolitische Ziele für ihre eigene Landespolitik beschlossen. …
Am Sonntag um 10:00 Uhr setzten die Piraten NRW ihren Landesparteitag in der Stadthalle von Kleve fort. Zunächst stand die Wahl der Beisitzer…
Nach der Wahl des Vorsitzenden wurde der 30-jährige Anwendungsentwickler Daniel Neumann mit 67,52% im Amt bestätigt und die 29-jährige Datenmanagerin Maja Tiegs mit 64,33% zur stellvertretenden Vorsitzende gewählt. Neuer Schatzmeister wird der…
Stellungnahme von Jens Ballerstädt-Koch, politischer Geschäftsführer der Piratenpartei NRW, für den Landesvorstand zu den aktuellen Berichten über „Hacker-Angriffe“ von Piraten-Rechnern im Landtag NRW.…